Schneller Versand

Optimiertes Lager und Logistik

Paket Tracking

Detailliert verfolgen DHL & DPD

TOP Eigenprodukte

Eigene Produktion von Bus-Artikeln

Hohe Kundenzufriedenheit

1000+ positive Bewertungen

Gefahrenhinweise

Erklärung der Gefahrensymbole


 

Explodierende Bombe
GHS01

Wirkungsbeispiele

Explodieren durch Feuer, Schlag, Reibung, Erwärmung; Gefahr durch Feuer, Luftdruck, Splitter.

Sicherheit

Nicht reiben oder stoßen, Feuer, Funken und jede Wärmeentwicklung vermeiden.


Flamme
GHS02

Wirkungsbeispiele

Sind entzündbar; Flüssigkeiten bilden mit Luft explosionsfähige Mischungen; erzeugen mit Wasser entzündbare Gase oder sind selbstentzündbar.

Sicherheit

Von offenen Flammen und Wärmequellen fernhalten; Gefäße dicht schließen; brandsicher aufbewahren.


Flamme über Kreis
GHS03

Wirkungsbeispiele

Wirken oxidierend und verstärken Brände. Bei Mischung mit brennbaren Stoffen entstehen explosionsgefährliche Gemische.

Sicherheit

Von brennbaren Stoffen fernhalten und nicht mit diesen mischen; sauber aufbewahren.


Gasflasche
GHS04

Wirkungsbeispiele

Gasflaschen unter Druck können beim Erhitzen explodieren, tiefkalte Gase erzeugen Kälteverbrennungen.

Sicherheit

Nicht erhitzen! Bei tiefkalten Gasen Schutzhandschuhe und Schutzbrille tragen.


Ätzwirkung
GHS05

Wirkungsbeispiele

Zerstören Metalle und verätzen Körpergewebe; schwere Augenschäden sind möglich.

Sicherheit

Kontakt vermeiden! Schutzbrille und Handschuhe tragen. Bei Kontakt Augen und Haut mit Wasser spülen.


Totenkopf mit Knochen
GHS06

Wirkungsbeispiele

Führen in kleineren Mengen sofort zu schweren gesundheitlichen Schäden oder zum Tode.

Sicherheit

Nicht einatmen, berühren, verschlucken. Arbeitsschutz tragen. Sofort Giftinformationszentrum oder Arzt anrufen. Stabile Seitenlage.


Ausrufezeichen
GHS07

Wirkungsbeispiele

Führen zu gesundheitlichen Schäden, reizen Augen, Haut oder Atemwegsorgane. Führen in größeren Mengen zum Tode.

Sicherheit

Wie oben. Bei Hautreizungen oder Augenkontakt mit Wasser oder geeignetem Mittel spülen.


Gesundheitsgefahr
GHS08

Wirkungsbeispiele

Wirken allergieauslösend, krebserzeugend (carcinogen), erbgutverändernd (mutagen), fortpflanzungsgefährdend und fruchtschädigend (reprotoxisch) oder organschädigend.

Sicherheit

Vor der Arbeit mit solchen Stoffen muss man sich gut informieren; Schutzkleidung und Handschuhe, Augen- und Mundschutz oder Atemschutz tragen.


Umweltsymbol
GHS09

Wirkungsbeispiele

Diese Stoffe sind für Wasserorganismen schädlich, giftig oder sehr giftig, akut oder mit Langzeitwirkung.

Sicherheit

Nur im Sondermüll entsorgen, keinesfalls in die Umwelt gelangen lassen.


Kleinkinder

Achtung: Nicht für Kinder unter drei Jahren geeignet wegen verschluckbarer Kleinteile, Erstickungsgefahr.


Diese Hinweise erfolgen aufgrund vorliegender Informationen durch Dritte und nach bestem Wissen.

Anmelden für registrierte Kunden
Passwort vergessen
Neu hier? Jetzt registrieren!